• Hox alpha®: Konzentrierte Wirkstoffe aus der Natur bei Arthrose

    Pflanzliches Arzneimittel mit Brennnesselblätterextrakt: zur unterstützenden Behandlung rheumatischer Beschwerden

Vorteile auf einen Blick

Reduziert Entzündungen und hemmt Enzyme, die Knorpel abbauen

Lindert arthrosebedingte Schmerzen

Den Alltag wieder gut meistern können

Gut verträglich und langfristig anwendbar

Das Beste aus Brennnesselblättern hoch konzentriert

Rezeptfrei in Ihrer Apotheke erhältlich

Schmerzhafte Gelenke?

Wenn selbst einfache Bewegungen zur Herausforderung werden, wird uns bewusst, wie sehr wir auf gesunde Gelenke angewiesen sind. Rheumatische Beschwerden wie Arthrose schleichen sich oft langsam ein und verändern den Alltag Stück für Stück. 

Treppensteigen, die Socken anziehen, ein Spaziergang im Park oder einfach das Aufstehen am Morgen werden zur bewussten Anstrengung. Gelenkschmerzen und Steifheit schränken nicht nur die Bewegungsfähigkeit ein, sondern auch die Lebensqualität.

Hox alpha® sorgt für mehr Bewegungsfreiheit im Alltag von Arthrose-Patienten*
Das pflanzliche Arzneimittel mit konzentriertem Brennnesselblätter-Extrakt lindert Schmerzen bei Arthrose, reduziert Entzündungen, verbessert Alltagsfunktionen und ist auch bei langfristiger Anwendung gut verträglich.

So wirkt Hox alpha®: Arthrose behandeln mit Pflanzenkraft

Arthrose ist mehr als eine bloße Verschleißerscheinung. Sie geht häufig mit schmerzhaften Entzündungen in den Gelenken einher. Verantwortlich dafür sind unter anderem bestimmte Botenstoffe im Körper. Sie fördern die Entzündung und beschleunigen gleichzeitig den enzymatischen Abbau des schützenden Knorpels. Die Folgen: Schmerzen, Schwellungen und Bewegungseinschränkungen.

Hox alpha® greift gezielt in Entzündungsprozesse ein.
Das pflanzliche Arzneimittel enthält einen hochkonzentrierten Brennnesselblätter-Extrakt. Die darin enthaltenen Wirkstoffe hemmen in den Zellen die Bildung von entzündungsfördernden Botenstoffen und von Enzymen, die für den Knorpelabbau mitverantwortlich sind. So können Entzündungen reduziert und der enzymatische Knorpelabbau gebremst werden. Gelenkschmerzen werden gelindert, Bewegungen sind wieder leichter möglich und in der Folge verbessert sich auch die Lebensqualität.

Hox alpha®: Für alle, die ihre Arthrose mit Naturwirkstoffen behandeln und den Alltag wieder beweglicher gestalten möchten.

Hox alpha® ganz einfach richtig anwenden

  • So nehmen Sie Hox alpha® ein

    Erwachsene und Heranwachsende ab 12 Jahren nehmen dreimal täglich je eine Hartkapsel mit einem Glas Wasser ein, am besten nach den Mahlzeiten.

  • Gut zu wissen

    Hox alpha® ist gut verträglich und kann auch über einen längeren Zeitraum eingenommen werden, idealerweise in Absprache mit Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt. Falls Ihre Beschwerden länger als vier Wochen anhalten oder sich verschlimmern, sollten Sie grundsätzlich ärztlichen Rat einholen.

  • Darreichungsform & Packungsgrößen

    Hox alpha® ist als Hartkapsel rezeptfrei in Ihrer Apotheke erhältlich in drei Packungsgrößen: 50, 90 oder 180 Stück.

  • Wirkstoff

    Jede Hartkapsel Hox alpha® enthält 145 mg Trockenextrakt aus Brennnesselblättern. Für ein Kilogramm dieses hochwirksamen Extrakts werden 19 bis 33 Kilogramm getrocknete Brennnesselblätter mit einem speziellen Lösungsmittel (Isopropanol 95 % V/V) behandelt, so dass die fettlöslichen Wirkstoffe in hohen Konzentrationen aus den Blättern gewonnen werden können. Diese Wirkstoffe greifen gezielt in Entzündungsprozesse ein, indem sie die Freisetzung von Zytokinen (entzündungsfördernden Botenstoffen) reduzieren und die Bildung von Enzymen hemmen, die die Knorpelgrundsubstanz abbauen.

    Weitere Bestandteile:
    Chinolingelb (E 104), Gelatine, Gereinigtes Wasser, Hochdisperses Siliciumdioxid, Hypromellose, Indigocarmin (E 132), Macrogol 4000, Magnesiumstearat (pflanzlich, Ph. Eur.), Mikrokristalline Cellulose, Natriumdodecylsulfat, Siliciumdioxid-Hydrat, Povidon, Talkum, Titandioxid (E 171)

Realworld-Daten zeigen: Hox alpha® hilft spürbar

Hox alpha® ist kein neues „Wundermittel“, sondern ein pflanzliches Arzneimittel mit langen und guten Anwendungserfahrungen. Neue 12-Wochen Registerdaten1 vergleichen die Anwendung von Hox alpha® mit NSAR (z. B. Ibuprofen, Diclofenac, Naproxen) bei Arthrose-Patienten. Dazu wurden die Daten von mehr als 2000 Patienten ausgewertet. Um die beiden Gruppen vergleichbar zu machen, wurden mithilfe statistischer Methoden nahezu identische Vergleichspaare gebildet.

Erwartungsgemäß war der Brennnesselblätter-Extrakt deutlich besser verträglich als die chemischen Entzündungshemmer. Doch Hox alpha® war NSAR auch langfristig überlegen: 

96

96,8% der Hox alpha®-Anwender berichteten nach drei Monaten von einer spürbaren Linderung ihrer Gelenkschmerzen, jedoch nur 88,5% unter NSAR.1

52

52,2% waren nach 12 Wochen mit Hox alpha® nahezu beschwerdefrei im Alltag – im Vergleich zu nur 13,4% unter NSAR.1

98

98,2% hatten nach 12 Wochen mit Hox alpha® keine Einschränkung der Lebensqualität mehr im Vergleich zu NSAR mit nur 81,5%. Vor der Therapie in beiden Gruppen 25%.1

Hox alpha®
aktiv leben – mehr bewegen

Weniger Arthrose-Schmerzen, Alltagsbewegungen wieder meistern und Lebensfreude spüren mit einer Langzeittherapie ohne Angst vor Nebenwirkungen. 

Hox alpha® unterstützt Sie bei rheumatischen Beschwerden wie Arthrose – mit gut verträglichen Wirkstoffen aus der Natur. 

Rezeptfrei in Ihrer Apotheke erhältlich.

Arthrose: Was dahintersteckt und wie Hox alpha® helfen kann

Wie entstehen Gelenkbeschwerden? Wie können Sie Arthrose gut verträglich behandeln? Und wie wirkt ein pflanzliches Arzneimittel wie Hox alpha®?

Brennnesselblätter bei Arthrose – warum?

Brennnesseln sind weit mehr als nur ein traditionelles Hausmittel. Die konzentrierten wirksamen Inhaltsstoffe ihrer Blätter können gezielt entzündungshemmend wirken und so Beschwerden bei Arthrose lindern.

Quellen

1 Überall MA, Peschel C, Behnke B, Müller-Schwefe GHH. SIPHARO: Sicherheit, Verträglichkeit und Wirksamkeit eines Trockenextrakts aus Brennnesselblättern (Hox alpha®) vs. NSAR in der Eigentherapie entzündlicher Gelenkschmerzen bei Osteoarthrose. Ergebnisse einerPropensity-Score-gematchten retrospektiven Analyse depersonalisierter Daten des Praxisregister Schmerz über 3 Monate. Deutscher Schmerzkongress, 16.-19.10.2024 in Mannheim, Poster P 01.09.

2 Sonja Klingelhöfer. Isolierung und Charakterisierung antiinflammatorischer Oxylipine aus Blattextrakten von Urtica dioica L. Dissertation zur Erlangung des Doktorgrades der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Juni 2001. Isolierung und Charakterisierung antiinflammatorischer Oxylipi (uni-kiel.de).

3 Schulze-Tanzil G et al. Effects of antirheumatic remedy Hoxalpha on matrix metalloproteinases in human chondrocytes in vitro. Histol Histopathol (2002) 17:477-485.

*Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

Bestellen Sie bei einer unserer Partner Online-Apotheken